

IAA eröffnet in München • Baerbock fängt in New York an • Frankreich steht vor politischem Chaos
18 snips Sep 9, 2025
Die IAA in München steht ganz im Zeichen neuer E-Autos von deutschen und chinesischen Herstellern. Annalena Baerbock übernimmt als erste grüne Politikerin den Vorsitz der UN-Vollversammlung. In Frankreich droht politischen Chaos, da Premierminister Bayrou nach einem Vertrauensvotum zurücktreten möchte. Zudem wird der neue äthiopische Staudamm vorgestellt, der zu Konflikten mit Ägypten und dem Sudan führt. Abschließend gibt es spannende Neuigkeiten über das iPhone ohne Sim-Karte und die Doku über Franziska van Almsick.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
IAA Als Neustart Für Deutsche Autobranche
- Deutsche Hersteller nutzen die IAA, um mit neuen E-Autos ein positives Signal zu setzen.
- Sie wollen verlorenes Vertrauen zurückgewinnen und Elektrooffensiven als Neuanfang präsentieren.
Wachsende Präsenz Chinesischer Autohersteller
- Chinesische Hersteller sind auf der IAA deutlich präsenter als zuvor.
- Ihr Anteil an Neuzulassungen in Deutschland hat sich im Jahresvergleich deutlich erhöht.
Koordinierte Reaktionen Auf Russische Angriffe
- USA und EU beraten erstmals unter Trump koordinierte Sanktionen gegen Russland.
- Gleichzeitig tagt die Ukraine-Kontaktgruppe und es geht um Nord Stream-Fragen.