

Alltagsrituale: Kleine Handlung, grosse Wirkung
10 snips Jun 25, 2025
Kleine Alltagsrituale wirken wie Emotionsmaschinen und stärken den Zusammenhalt in Familien. Die Bedeutung von Routinen für emotionale Stabilität und Sicherheit wird eindrucksvoll erläutert. persönliche Geschichten zeigen, wie diese Rituale das Leben verbessern können und Beziehungen stärken. Gleichzeitig wird die ambivalente Seite von Ritualen thematisiert; sie können sowohl binden als auch trennen, je nach gemeinsamer Zustimmung. Ein faszinierender Einblick in die Kraft der kleinen Dinge im Alltag!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Einschlafritual mit Liedern
- Mariel Kreis beschreibt ein Einschlafritual mit ihrem Sohn, bei dem sie schlaflieder anhand vorgegebener Stichworte improvisiert.
- Das Ritual verbindet und beruhigt den Sohn durch diese wiederkehrende gemeinsame Aktivität.
Rituale als Emotionsmaschinen
- Rituale sind mehr als Strukturgeber: Sie machen das Leben emotionaler und interessanter.
- Sie wirken als Emotionsmaschinen, die unser Erleben intensivieren und bereichern.
Rituale bei besonderer Familienbedürftigkeit
- Manuela Gasser erlebt Rituale als Notwendigkeit für ihre Familie mit besonderen Bedürfnissen.
- Rituale schaffen Sicherheit und Identität, beispielsweise gibt es einen festen "Würstlisauce-Tag" immer am Montag.