Katharina Wilhelm, Partnerin bei Index Ventures und Expertin für den DACH-Raum, teilt ihre eindrucksvollen Einsichten zur Expansion europäischer Startups in die USA. Sie erklärt, warum zwei Drittel der Tech-Unternehmen frühzeitig in den US-Markt drängen und hebt verschiedene Strategiemodelle hervor, inklusive Magnet-Unternehmen und Pendulum-Modelle. Zudem diskutiert sie den Einfluss des KI-Plattform-Shift auf die Expansionsstrategien und beleuchtet die Bedeutung von Unternehmenskultur bei internationalen Übernahmen.
46:38
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Globale Präsenz Für Große Tech-Firmen
Globale Tech-Champions müssen häufig sowohl in Europa als auch in den USA präsent sein.
Index Ventures analysierte 500 Startups und 40 Interviews, um unterschiedliche Expansionsmuster zu identifizieren.
insights INSIGHT
Archetypen Der Internationalisierung
Es gibt verschiedene Archetypen der Internationalisierung: Telescope, Anchor, Pendulum, Magnet und Transplant.
Die passende Kategorie bestimmt, ob man HQ verlagert, duale Zentren betreibt oder aus Europa weiter operiert.
volunteer_activism ADVICE
Drei Checks Vor Der US-Expansion
Prüfe Markt, Sales-Motion und lokale Ops, um deinen US-Expansionsweg zu bestimmen.
Nutze diese drei Dimensionen, um zu entscheiden, ob du Performance-, Sales- oder Ops-getrieben vorgehen musst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Darf ein europäisches Startup heute noch lokal denken? Warum expandieren zwei Drittel aller Tech-Unternehmen bereits in der Pre-Seed oder Seed-Phase in die USA verglichen mit nur einem Drittel vor 2020?
Katharina Wilhelm, Partnerin bei Index Ventures und Mitautorin des "Winning in the US"-Guides, diskutiert mit Jan Thomas die fundamentale Verschiebung bei internationalen Expansionsstrategien. Das Investment-Team hinter Figma, Revolut und DeepL erklärt dabei die Unterschiede zwischen Magnet-Unternehmen wie Collibra, die schnell in die USA pivotieren, Pendulum-Modellen wie Spotify mit dualen Machtzentren, Anchor-Strategien wie Adyen mit europäischem Hauptsitz und Telescope-Ansätzen wie Supercell für globale Reichweite ohne große US-Präsenz. Katharina analysiert zudem, warum der AI-Plattform-Shift das Expansion-Timing nochmals beschleunigt hat.
Über den Gast:
Katharina Wilhelm ist Partnerin bei Index Ventures und verantwortet als Investorin Deutschland, Österreich und die Schweiz aus dem Berliner Büro heraus. Sie arbeitet mit Unternehmen wie DeepL, Ethon AI, Taktile und Taxfix zusammen.
Als Teil des Teams hinter Index Ventures' transatlantischer Expansion bringt sie einzigartige Einblicke in die Herausforderungen mit, die europäische Gründerteams beim Aufbau globaler Unternehmen bewältigen müssen.
Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.