

Sean »Diddy« Combs: Das Urteil und die Folgen für #MeToo
Jul 3, 2025
Matern von Boeselager, Redakteur im Spiegel Kulturressort, war während des Prozesses gegen Sean »Diddy« Combs vor Ort. Er diskutiert die teils schuldig gesprochenen Vorwürfe und beleuchtet die Dämmerung der #MeToo-Bewegung. Der Gast analysiert die komplexen rechtlichen Fragen zu sexuellen Übergriffen und den Medienrummel um den Prozess. Zudem werden die Auswirkungen des Urteils auf Missbrauchsopfer und die Herausforderungen in der Wahrnehmung des Themas in der heutigen Gesellschaft thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Teilweiser Freispruch für Combs
- Sean Combs wurde in den schwerwiegendsten Anklagepunkten nicht schuldig gesprochen.
- Die Jury war nicht überzeugt, dass er eine kriminelle Organisation leitete.
Jury glaubt nicht an Zwang
- Cassie Ventura wurde nicht als Opfer von sexuellem Menschenhandel gesehen.
- Die Jury glaubte nicht, dass sie zur Teilnahme an den Freak-Offs gezwungen wurde.
Schuld wegen Transportbeweis
- Sean Combs wurde schuldig gesprochen wegen Transport zur Ausübung von Prostitution.
- Die Beweislage mit Kreditkarten und Flugunterlagen war überwältigend.