Hopeful News cover image

Hopeful News

"Medienhygiene" mit Maren Urner

Aug 10, 2024
Maren Urner, eine deutsche Neurowissenschaftlerin und Mitgründerin des Online-Magazins Perspective Daily, diskutiert die Bedeutung von Medienhygiene für unsere Wahrnehmung. Sie erklärt, wie negative Nachrichten unser Gefühl der Hilflosigkeit verstärken und warum konstruktiver Journalismus notwendig ist. Erfahren Sie, wie persönliche Routinen die Informationsqualität verbessern können und was gegen die Flut besorgniserregender Nachrichten hilft. Urner betont die Kraft der Neugierde und die Notwendigkeit eines positiven Ansatzes, um gesellschaftlichen Wandel aktiv zu fördern.
01:05:03

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Teamarbeit und gemeinsames Handeln sind entscheidend, um gesellschaftliche Herausforderungen wie den Klimawandel effektiv anzugehen.
  • Konstruktiver Journalismus kann negative Berichterstattung reduzieren und das Vertrauen in die Medien sowie die Zuversicht der Menschen stärken.

Deep dives

Die Kraft des Teamgeists

Teamgeist ist entscheidend für den Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen, einschließlich sportlicher Wettkämpfe wie der Fußball-EM. Ein starkes Wir-Gefühl fördert nicht nur Freude, sondern auch Hoffnung und Energie, die in gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem Klimaschutz von großer Bedeutung sind. Der Podcast hebt hervor, dass gemeinsames Handeln und Teamarbeit essenziell sind, um komplexe Probleme effektiv anzugehen. Nur durch kollektives Engagement können wir den Klimawandel bekämpfen und positive Veränderungen erreichen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner