
 Auf den Punkt
 Auf den Punkt Chinas neue Weltordnung: Europa ist planlos
 11 snips 
 Sep 2, 2025  Lea Sahay, SZ-Korrespondentin in China, beleuchtet Chinas wachsende Machtstellung und die strategischen Allianzen mit Russland und Indien. Sie diskutiert, wie diese Partnerschaften eine neue Weltordnung anstreben, in der der Westen an Einfluss verliert. Der Dreiländergipfel wird dabei als Schlüsselereignis im Kontext globaler geopolitischer Spannungen analysiert. Zudem thematisiert sie die Herausforderungen, denen China gegenübersteht, und die Hilflosigkeit Europas in dieser sich schnell verändernden Ordnung. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Symbolik Übertrifft Beschlüsse
- Das Treffen von Xi, Putin und Modi fungiert als Werbeaktion für eine neue multipolare Weltordnung.
- Die symbolischen Bilder wie Händchenhalten erzeugen größere Wirkung als konkrete Beschlüsse.
Pragmatische Nähe Trotz Misstrauen
- Die Beziehungen zwischen China, Russland und Indien sind pragmatisch und konfliktbeladen zugleich.
- Es gibt kein formales Bündnis, aber gegenseitige Bedürfnisse führen zu enger Zusammenarbeit.
China Als Wirtschaftsdominanz
- Russland wird zunehmend Rohstofflieferant für China und steht wirtschaftlich schwächer da.
- China hat technologisch und finanziell die Oberhand in der Beziehung.
