Podcasts von Tichys Einblick

Habeck & Baerbock und der Fall der Grünen - TE Wecker am 21.09.2025

10 snips
Sep 20, 2025
Mario Thurnes, Hauptstadtkorrespondent bei Tichys Einblick, analysiert die turbulente Geschichte der Grünen. Er spricht über den Aufstieg von Habeck und Baerbock, die von Medien als Stars inszeniert wurden. Doch die Realität in der Regierung stellte sich als ernüchternd heraus. Die Diskussion beleuchtet, wie der Medienhype zu einem dramatischen Rückgang der Wählerschaft führte und welche politischen Kosten die Gesellschaft trägt. Thurnes wagt auch einen Ausblick auf die zukünftige Rolle der Grünen in der deutschen Politik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Oppositionstalent Verwandelt Sich Nicht Automatisch

  • Robert Habeck und Annalena Baerbock waren starke Oppositionspolitiker, aber schlechte Regierungspolitiker.
  • Ihr rhetorischer Glanz reichte in der Regierung nicht aus, um praktische Politik erfolgreich zu gestalten.
ANECDOTE

Auftritte Als Beleg Für Regierungsschwäche

  • Thurnes erinnert an Beispielauftritte, etwa Habecks Malchberg-Auftritt, die Regierungsschwächen offenbarten.
  • Diese öffentlichen Patzer symbolisierten für ihn die Entzauberung der Grünen-Leadership in der Praxis.
INSIGHT

Von Sektierern Zur Breiteren Protestpartei

  • Die Grünen fanden in den 70ern einen Platz für linke Politikinhalte, blieben aber lange eine kleine Sektiererpartei.
  • Erst die Öffnung in den 2010er Jahren machte sie anschlussfähig für breitere Wählerschichten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app