Was ist Rap für Dich...?!?

Donnie O`Sullivan - Spitten wie ein Jamaikaner

Jun 5, 2020
Donnie O'Sullivan, bekannt durch seine Arbeit bei Rocket Beans TV und dem Podcast Gästeliste Geisterbahn, teilt seine tiefen Wurzeln im Hip-Hop. Er reflektiert über seine Jugend und die 90er Jahre, die bedeutende Erfahrungen mit Künstlern wie Tupac und Nas prägten. Die Vermischung von Dancehall und Hip-Hop in seiner Musik wird ebenso thematisiert wie persönliche Anekdoten zu seinen ersten Auftritten. Außerdem diskutiert er die Rolle von deutschsprachigen Rap-Künstlern und die emotionale Verbindung zur Musik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Rap Als Lebenslanger Begleiter

  • Donnie O'Sullivan beschreibt Rap als lebenslange Begleitung, die sich durch viele Lebensphasen zieht.
  • Für ihn ist Rap das Genre, zu dem er immer zurückkehrt, wenn er musikalische Orientierung braucht.
ANECDOTE

Erste Prägende Rap‑Momente

  • Erste prägende Rap-Erinnerungen waren Zee-Lo und später Deutschrap wie Fettes Brot.
  • Diese frühen Tracks haben ihn musikalisch geflasht und seinen Geschmack geprägt.
ANECDOTE

Graffiti, Plattenläden und Main Concept

  • Donnie hing mit Graffiti‑Crews ab und kaufte Platten nach Coverdesigns.
  • Main Concepts 'Coole Scheiße' inspirierte ihn visuell und musikalisch zugleich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app