Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft cover image

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

Renk-Chefin Wiegand über KI in der Rüstungsindustrie: „Wir haben alle Ressourcen in Europa, um vorne dabei zu sein“

Aug 23, 2024
Susanne Wiegand, die seit 2021 als Chefin der Renk AG innovative Lösungen für die Rüstungsindustrie vorantreibt, spricht über die Integration von Künstlicher Intelligenz in Militärfahrzeuge. Sie thematisiert die europäischen Ressourcen und die Notwendigkeit einer einheitlichen Verteidigungsstrategie. Wiegand teilt persönliche Erlebnisse aus ihrer Karriere und reflektiert über die Herausforderungen in der Branche. Ihr Appell an die europäische Industrie, zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit in Deutschland und Europa zu stärken, ist ein zentraler Punkt des Gesprächs.
01:01:42

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Susanne Wiegand betont die Notwendigkeit, den öffentlichen Diskurs über Verteidigungsbereitschaft zu verstärken, um Sicherheit in Deutschland zu gewährleisten.
  • Die Rüstungsindustrie muss sich an hybride Konflikte anpassen und Künstliche Intelligenz in militärische Systeme integrieren, um effektiv zu bleiben.

Deep dives

Die Bedeutung von Abschreckung

Es wird betont, dass die Fähigkeit zur Verteidigung und Abschreckung gegenüber potenziellen Aggressoren entscheidend ist. Die Aussage, dass eine starke militärische Präsenz signalisieren sollte, dass Übergriffe nicht toleriert werden, ist von zentraler Wichtigkeit. Ein Abbau militärischer Fähigkeiten in der Vergangenheit wird als Fehler betrachtet, da dieser Schwächung Raum für Aggression schafft. Insgesamt wird klar, dass ohne Abschreckung die Möglichkeit besteht, sich in einer unsicheren Welt verletzlicher zu machen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner