Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

#248 SOS-Kinderdorf, Fall Anna: Wie stoppt man Gewalt und Missbrauch, Frau Wölfl?

14 snips
Oct 16, 2025
Hedwig Wölfl, Leiterin der Kinderschutzorganisation Möwe und Expertin für Gewaltprävention, beleuchtet die drängenden Themen rund um Gewalt und Missbrauch in Einrichtungen wie SOS-Kinderdorf. Sie diskutiert die Rolle der Untersuchungskommission und erläutert, wie institutionelle Strukturen Übergriffe begünstigen. Wölfl gibt praktische Tipps für Mitarbeitende zur Prävention und fordert eine differenzierte, opferorientierte Medienberichterstattung. Besonders kritisch setzt sie sich mit dem Freispruch im Fall der zwölfjährigen Anna auseinander und plädiert für mehr Schutzkonzepte und Aufklärung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unabhängige Prüfung Ist Essenziell

  • Die Kommission soll systematisch untersuchen, ob Kinderschutz in SOS-Kinderdorf rechtzeitig und richtig gegriffen hat.
  • Hedwig Wölfl betont, dass Differenzierung und multiprofessionelle Analyse in den kommenden Monaten nötig sind.
ADVICE

Frühe Grenzverletzungen Aktiv Ansprechen

  • Fördere wachsamkeit und klare Regeln, damit frühe Grenzverletzungen angesprochen werden.
  • Sorge dafür, dass Kinder und Jugendliche sich äußern können, damit Gewalt im Entstehen beendet wird.
ADVICE

Meldewege Und Vier-Augen-Regel

  • Melde Beobachtungen an mindestens eine weitere Person, um ein Vier-Augen-Korrektiv zu schaffen.
  • Installiere unabhängige Kinderschutz-Beauftragte oder -Teams, die Sorgen weitertragen und Maßnahmen einleiten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app