

Wie mischt man als Start-up einen oligopolen Markt auf? (#60)
David Kitzmüller ist Gründer und CEO von Oktav, dem „Spotify“ für Klavierspieler und gibt einen Einblick über die Gründungsgeschichte sowie das Geschäftsmodell von Oktav. Er erzählt über die Herausforderung aktuelle Musiknoten zu bekommen und wie schwierig es ist mit großen Verlagen in Kontakt zu treten. David und Startrampe Leiter Johannes sprechen außerdem über das durchaus komplexe Geschäftsmodell von Oktav, die Zielgruppen und warum man Musiknoten nicht einfach einscannen und als PDF zur Verfügung stellen kann.
Ein Podcast nicht nur für Musikfans sondern für alle die wissen wollen wie die Musikbranche tickt und wie man mit großen Majorlabels verhandelt.
Über Oktav:
Brutkasten Bericht über Oktav
https://brutkasten.com/linzer-klaviernoten-startup-oktav-kooperiert-mit-universal-music/