

SPEZIAL: ADHS bei Erwachsenen - Nachteil oder Superkraft?
14 snips Feb 10, 2024
Lena Rocholl, Autorin und Reporterin im Quarks-Team, taucht tief in die Welt von ADHS bei Erwachsenen ein. Sie erläutert, wie sich ADHS im Alltag äußert und welche neurologischen Prozesse dabei eine Rolle spielen. Darüber hinaus wird die Bedeutung professioneller Diagnosen und Therapien thematisiert. Besonders spannend sind die positiven Aspekte von ADHS, wie Kreativität und besondere Perspektiven. Lena gibt wertvolle Tipps, wie das Umfeld unterstützend wirken kann, um die Stärken Betroffener zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADHS Beginn und Symptome
- ADHS beginnt in der Kindheit und bleibt oft bis ins Erwachsenenalter bestehen.\n- Symptome wie Hyperaktivität, Unaufmerksamkeit und Impulsivität zeigen sich in unterschiedlicher Ausprägung.
Unterschied ADHS und ADS
- ADS bezeichnet ADHS ohne Hyperaktivität.\n- Betroffene sind oft verträumt und vergesslich, besonders häufig sind davon Mädchen betroffen.
Erfahrungen mit Impulsivität und Emotionen
- Lea beschreibt ihre Schwierigkeit, Impulse zu kontrollieren und ihre Emotionen stark und intensiv zu erleben.\n- Jona erzählt, dass er oft andere unterbricht, weil er seine Impulse schwer zügeln kann.