Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft

Der Skandal um die Greensill Bank – wie ein kleines Bremer Finanzinstitut Anleger und Kommunen um Milliarden brachte

May 4, 2025
René Bender und Volker Futzmeier, Mitglieder des Investigativ-Teams des Handelsblatts, beleuchten den Aufstieg und Fall der Greensill Bank. Sie enthüllen, wie Lex Greensill in kürzester Zeit eine Finanzmarktmacht wurde und welche betrügerischen Praktiken zu seinem Niedergang führten. Frank Passade, Oberstaatsanwalt, gibt tiefere Einblicke in die komplizierten Ermittlungen und die Herausforderungen, mit denen die Staatsanwaltschaft konfrontiert ist. Der Podcast thematisiert auch die Rolle von Organhaftungsversicherungen und die Risiken unbekannter Finanzinstitute.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schadensersatzklage gegen Ex-Manager

  • Der Insolvenzverwalter verklagt vier Ex-Vorstände und Aufsichtsräte auf Schadensersatz für Pflichtverletzungen.
  • Die Klage umfasst etwa 92 Millionen Euro, widerlegt aber nicht die Unsicherheit bzgl. Zahlungsfähigkeit der Beklagten.
INSIGHT

Umfangreiche Ermittlungen laufen

  • Die Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt seit 2021 schwerpunktmäßig wg. Herbeiführung des Bankrotts.
  • Über 100 Zeugen wurden vernommen, Zugang zu 8 Terabyte Bankdaten erleichtert die Ermittlungen.
ANECDOTE

Skandalöse Vergangenheit der Bank

  • Die Bremer Nordfinanzbank, Vorläufer der Greensill Bank, hatte eine wechselvolle und skandalträchtige Vergangenheit.
  • Schon in den 1990ern gab es Betrugsverdacht und Kunden räumten konten leer.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app