Übermedien cover image

Übermedien

Holger ruft an ... wegen Fußball

Apr 29, 2025
Philipp Köster, Gründer und Chefredakteur der Fußballzeitschrift Elf Freunde, spricht über die Kommerzialisierung des Fußballs und dessen Auswirkungen auf den Journalismus. Er kritisiert, wie Clubs die Kontrolle über Informationen an sich reißen und Interviews oft unkenntlich gemacht werden. Die Kluft zwischen echtem Fan-Dasein und inszenierter Medienpräsenz wird thematisiert. Trotz der Herausforderungen betont Köster die Leidenschaft für unabhängigen Journalismus und die Bedeutung authentischer Berichterstattung.
35:52

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Kommerzialisierung des Fußballs erschwert die objektive Berichterstattung, da Clubs zunehmend die Kontrolle über Informationen anstreben.
  • Trotz der Herausforderungen bleiben Fußball und seine kulturellen Aspekte ein faszinierendes Thema für Journalisten und Fans gleichermaßen.

Deep dives

Die Anfänge von Elf Freunde

Bei der Gründung von Elf Freunde war die anfängliche Unsicherheit hinsichtlich des kommerziellen Erfolgs spürbar. Die erste Ausgabe verkaufte sich schlecht, und die Verkäufer vor dem DFB-Pokalfinale hatten kaum Käufer. Der ursprüngliche Plan, ein Fanzine zu vertreiben, stieß auf Skepsis bei den Fans, da viele das Magazin nicht einordnen konnten. Dennoch wurde der Vertrieb optimiert und es gelang, die Publikation in Kiosken und Bahnhöfen zu platzieren, was letztlich den Durchbruch brachte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner