Der Tag

Reform-Herbst - Sozialstaat beschneiden oder Reiche besteuern?

19 snips
Aug 25, 2025
In dieser Diskussion sprechen Stefan Bach, Steuer- und Sozialpolitikexperte am DIW, und Stefan Däthchen, Leiter des Hauptstadtstudios, über die Finanzstrategie der Bundesregierung. Die Gäste analysieren die spaltenden Ansätze von SPD und Union zur Schließung des Haushaltslochs und betonen die Notwendigkeit von Reformen. Zudem werfen sie einen kritischen Blick auf die menschlichen Herausforderungen für afghanische Ortskräfte in Pakistan, die unter gebrochenen Versprechen leiden und um ihre Zukunft fürchten müssen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Reformherbst Als Politischer Konfrontationspunkt

  • Kanzler Merz fordert einen "Reformherbst", um den Sozialstaat schlanker und finanzierbarer zu machen.
  • SPD-Kontrahenten schlagen stattdessen vor, hohe Einkommen und Vermögen stärker zu besteuern.
INSIGHT

Demografischer Druck Auf Sozialsysteme

  • DIW-Ökonom Stefan Bach beschreibt alternde Kohorten und steigende Belastungen in Rente, Gesundheit und Pflege als grundlegende Probleme.
  • Schwaches Wachstum begrenzt die fiskalischen Handlungsspielräume der Regierung deutlich.
ADVICE

Entlastung Der Mittelschicht Braucht Geld

  • Entlastungen der arbeitenden Mitte erfordern dauerhaft Hunderte von Milliarden Euro und sind ohne Mehreinnahmen kaum realistisch.
  • Stefan Bach empfiehlt, Steuererhöhungen auf leistungslose Einkommen und Vermögen nicht grundsätzlich auszuschließen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app