

Peter Strohschneider: Bedeutung von Wissenschaft für politisches Handeln
14 snips Feb 24, 2025
Peter Strohschneider, Professor für Literaturwissenschaft und ehemaliger Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, diskutiert die Rolle der Wissenschaft in der Demokratie. Er beleuchtet das Verhältnis von Wissen und Macht und hinterfragt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in politische Entscheidungen integriert werden können. Zudem thematisiert er die Verantwortung von Wissenschaftlern im Klimadiskurs und warnt vor den Gefahren von Falschaussagen. Kritische Perspektiven auf den Autoritätsanspruch der Wissenschaft runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Wissenschaft und Weisheit
- Moderne Wissenschaft produziert kein Weisheitswissen.
- Wissenschaftliches Wissen beinhaltet nicht automatisch Handlungsfolgen.
Die Suche nach Wahrheit
- Die Suche nach Wahrheit ist ein unabschließbarer Prozess.
- Der Besitz von Wahrheit ist nicht so wichtig wie die Suche danach.
Trump und die Wahrheit
- Donald Trump wird als Beispiel für jemanden genannt, der Faktenchecks nicht standhält.
- Macht wird genutzt, um zu definieren, was wahr ist.