reporter:insights - Einblicke in große Recherchen cover image

reporter:insights - Einblicke in große Recherchen

#18 Wie macht man Kriminalreportagen besser, Alexander Rupflin?

Oct 31, 2024
Alexander Rupflin, Kriminalreporter für die Zeit und Zeitverbrechen, teilt faszinierende Einblicke in seine langjährige Recherche über den Vermisstenfall einer jungen Sinti-Frau. Er spricht über die emotionalen Herausforderungen, mit denen traumatisierte Angehörige konfrontiert werden, und beleuchtet die rassistischen Vorurteile, die den Fall umgeben. Rupflin erklärt, wie er menschliche Wahrheiten in seinen Reportagen einfängt und thematisiert die Hindernisse, die die Aufklärung von Cold Cases erschweren.
36:39

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskriminierung und Vorurteile gegenüber Sinti und Roma behindern erheblich die Ermittlungen im Fall von Mandys Verschwinden.
  • Die journalistische Recherche von Alexander Rupflin zielt darauf ab, universelle menschliche Wahrheiten zu erfassen und emotionale Tiefe in seinen Erzählungen zu vermitteln.

Deep dives

Mandy und die Umstände ihres Verschwindens

Mandy, eine 18-jährige Sinti-Frau, verschwindet kurz nach ihrer Hochzeit spurlos. Ihre Eltern und die Polizei geraten in einen Teufelskreis von Untätigkeit und Vorurteilen, was die Ermittlungen erheblich behindert. Anzeichen deuten darauf hin, dass ihr Ehemann der Täter ist, jedoch gibt es bis heute keine Beweise, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Die Kombination aus familiären Bräuchen und dem Rassismus gegenüber Sinti und Roma schafft ein belastendes Umfeld, das die Aufklärung des Falles erschwert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app