Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch cover image

Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch

Das Bitcoin-Duell - Schulmeister vs. Jilch

Feb 11, 2025
Stephan Schulmeister, ein renommierter Wirtschaftsforscher und Keynesianer, diskutiert mit Niko Jilch über Bitcoin und das Wirtschaftssystem. Sie vergleichen Bitcoin mit traditionellen Geldsystemen und analysieren die Rolle historischer Wirtschaftstheorien. Das Gespräch beleuchtet die volatile Beziehung zwischen Bitcoin und Fiat-Kapitalismus, während sie die Herausforderungen der Geldpolitik und die Rolle der EZB kritisch hinterfragen. Zudem bieten sie Einblicke in die Chancen und Risiken beim Investieren in Bitcoin.
01:24:48

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion zeigt, dass Bitcoin in der gegenwärtigen Wirtschaft aufgrund seiner Volatilität sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
  • Die Abkehr vom Goldstandard hat zur Finanzialisierung geführt, die ungesunde Abhängigkeiten von spekulativen Märkten prägt.

Deep dives

Der Sinn und Unsinn von Bitcoin

Der erste zentrale Punkt diskutiert den Sinn und Unsinn von Bitcoin in der aktuellen Wirtschaft. Die Diskussion beinhaltet unterschiedliche Perspektiven auf die Rolle von Bitcoin im bestehenden Finanzsystem und die möglichen Vorteile, die es als alternative Währung bieten könnte. Der Wirtschaftsforscher stellt fest, dass Bitcoin aufgrund seiner enormen Preisschwankungen und der Rückkehr zu Sachwerten an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig wird die Skepsis bezüglich der Inflationsschutzfunktion und der langfristigen Stabilität von Bitcoin hervorgehoben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner