Die Produktwerker cover image

Die Produktwerker

Lean Management in der Produktentwicklung

Jan 6, 2025
Götz Müller, Experte für Lean Management in der Produktentwicklung und Gastgeber von "Kaizen 2 go", zeigt auf, wie Lean Thinking in agilen Prozessen integriert werden kann. Er beleuchtet, dass Lean Prinzipien wie das Minimieren von Verschwendung und die Bedeutung der Kundensicht auch in der digitalen Produktentwicklung entscheidend sind. Zudem diskutiert er die Rolle des Chief Engineers und die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit zwischen Hardware und Software, während er die Notwendigkeit kontinuierlicher Verbesserung und Anpassungsfähigkeit betont.
49:05

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Lean Management zielt darauf ab, Verschwendung zu reduzieren und den Wertstrom vom Kundenwunsch bis zur Produktlieferung zu optimieren.
  • Die Rolle des Chief Engineers ist entscheidend, da er die Produktdefinition leitet und interne sowie externe Kundenbedürfnisse berücksichtigt.

Deep dives

Lean Management und seine Bedeutung

Lean Management wird als ständige Anstrengung beschrieben, um den Fluss von Werten für jeden Kunden zu verbessern. Diese Philosophie kommt ursprünglich aus dem Automobilbau, insbesondere dem Toyota Produktionssystem, und zielt darauf ab, Verschwendung zu reduzieren und den Wert für die Kunden zu maximieren. Das Konzept von Muda, was so viel wie 'Verschwendung' bedeutet, ist dabei zentral und umfasst alles Überflüssige in einem Prozess. Es wird betont, dass Lean nicht nur eine Methodik, sondern auch eine Denkweise ist, die darauf abzielt, ständig zu lernen und sich zu verbessern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner