

Militär im All: Deutschland rüstet massiv auf
8 snips Sep 26, 2025
In dieser spannenden Diskussion mit Antje Nötzold, Sicherheitsexpertin von der Bundeswehruniversität München und Spezialistin für Weltraumpolitik, geht es um Deutschlands massive Aufrüstung im All. Sie erklärt, wie Satelliten militärische Operationen unterstützen und zunehmend selbst zu Zielen werden. Außerdem wird die strategische Rivalität mit Ländern wie Russland, den USA und China beleuchtet. Nötzold skizziert die Pläne der Bundesregierung für Investitionen in Technologien und betont die wachsende Bedeutung des Weltraums für die nationale Sicherheit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Deutschland Rüstet Den Weltraum Auf
- Deutschland plant bis 2030 mit 35 Milliarden Euro eine militärische Sicherheitsarchitektur im Weltraum aufzubauen.
- Ziel ist resilientere, taktisch nutzbare Satellitenkonstellationen und ein eigenes Satellitenbetriebszentrum.
Weltraum Als Direkter Militärischer Schauplatz
- Weltraum wird zunehmend zum direkten Schauplatz militärischer Aktionen, nicht nur Unterstützungsraum.
- Manöver wie aktive Annäherung an fremde Satelliten dienen Aufklärung, Störung und Abschreckung.
Aktueller Satellatenbestand Ist Gering
- Die Bundeswehr verfügt aktuell nur über etwa zehn aktive Satelliten und ist auf Partner angewiesen.
- Daher sollen Konstellationen im Low-Earth-Orbit und Eigenstarts die Reaktionsgeschwindigkeit und Resilienz erhöhen.