

#30 2018 Über Armut und Sozialneid – mit Martin Schenk
Sep 2, 2018
Martin Schenk, Sozialpolitikexperte und aktiv bei der Armutskonferenz, beleuchtet die Realität von Armut in einem reichen Land. Er diskutiert die emotionalen Reaktionen zur Mindestsicherung und das Phänomen des Sozialneids. Besonders interessant sind die Zusammenhänge zwischen Armut und Gesundheit sowie die Herausforderungen für erwerbslose Jugendliche. Schenk betont die Bedeutung von sicherem Wohnen für die kindliche Entwicklung und kritisiert die gesellschaftlichen Vorurteile gegenüber Antragstellern von Sozialleistungen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Die Debatte um Mindestsicherung und soziale Gerechtigkeit
02:02 • 28min
Armut und Gesundheit: Eine komplexe Verbindung
29:58 • 8min
Die Bedeutung von sicherem Wohnen für Familien und Kinder
37:43 • 3min
Sozialer Missbrauch und Nicht-Inanspruchnahme der Mindestsicherung
40:53 • 3min
Soziale Unterstützung und Mindestsicherung in Österreich
43:39 • 12min
Die Realität der Armut: Stimmen und Geschichten
55:47 • 14min