Jasmin Kosubek cover image

Jasmin Kosubek

Warum eine rationale Politik heute kaum umsetzbar ist | Unternehmensberater Wolfgang Hierse

Oct 15, 2024
Wolfgang Hierse, studierter Physiker und Unternehmensberater, spricht über seine Leidenschaft für umweltfreundliche Technologien. Er kritisiert die Reduktion der Klimapolitik auf CO₂-Werte und hinterfragt die Rationalität von Windrädern und Atomkraftwerken. Weiterhin beleuchtet er die schädlichen Auswirkungen von Tensiden in Haushaltsprodukten und den Bedarf an neuen, abbaubaren Materialien. Schließlich erörtert Hierse die Rolle paternalistischer Regierungen bei politischen Entscheidungsprozessen und plädiert für eine rationalere Diskussion über Klimafragen.
01:02:12

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Wolfgang Hierse diskutiert die Notwendigkeit einer rationalen Klimapolitik, die auf wissenschaftlichen Fakten und Risikoabschätzungen basiert.
  • Die Bewertung von Technologien wie Windenergie und Atomkraft wird hinterfragt, um deren tatsächliche Effizienz und Nachhaltigkeit zu evaluieren.

Deep dives

Einführung in die Hochleistungschemikalien

Die Entwicklung von Hochleistungschemikalien spielt eine entscheidende Rolle in der Chemie- und Life-Science-Branche. Insbesondere bei Spezialtensiden, die in technischen Anwendungen wie feuerhemmenden Schäumen und anderen industriellen Prozessen eingesetzt werden, ist die Verbesserung der Umweltcharakteristiken von zentraler Bedeutung. Ein Beispiel für solche Chemikalien sind Tenside, die eine hohe Effizienz erfordern und gleichzeitig umweltfreundliche Eigenschaften aufweisen müssen. Diese Chemikalien sind wichtig, da ihre Abbaubarkeit verbessert werden muss, um den Umwelteinfluss zu minimieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner