
Das Orakel - mit Peter Hajek #26 Bringt der Herbst endlich mehr politische Kultur ins Land?
9 snips
Sep 4, 2025 In dieser Folge wird der innenpolitische Sommer reflektiert und die Chancen der aktuellen Regierungsklausur für Reformen diskutiert. Ein frappierender Blick auf die politische Kultur in Österreich zeigt, dass 67 Prozent der Befragten die Debatten als unsachlich empfinden. Außerdem wird die Paradoxie besprochen: Alle wünschen sich mehr Einigkeit, akzeptieren jedoch hitzige Streitereien. Auch die Auswirkungen politischer Diskussionen auf persönliche Beziehungen werden thematisiert und werfen einen kritischen Blick auf Schubladendenken und politische Zuschreibungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sommerpolitik Hat Sich Verändert
- Sommergefühl in der Innenpolitik hat sich über Jahre verändert und wurde ruhiger dieses Jahr.
- Pandemie und soziale Medien haben zuvor den Sommer als politische Aktionszeitraum verstärkt.
Nicht In Klientel Denken
- Regierungen sollten nicht in Klientelpolitik denken, sondern das tun, was für das Land am besten ist.
- Peter Hajek betont, dass Regierende langfristig Verantwortung über Parteigruppen stellen müssen.
Stocker Will Investitionen Fördern
- Finanzpolitisch plant die Regierung Investitionen frei zu machen, Stocker spricht von rund einer Milliarde.
- Stocker wirkt laut Peter Hajek willens, tatsächlich etwas zu bewegen.
