Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

#82 Redispatch

10 snips
Oct 30, 2024
Dr. Julia Metz, Expertin von Agora Industrie, Joachim Schmitz-Brieber von EPIKO Klima Innovation und Dr. Tobias Fleiter vom Fraunhofer ISI bringen spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der industriellen Transformation. Sie diskutieren die Rolle von Klimaschutzverträgen und deren Grenzen, die Unsicherheiten in der Industrie sowie die Notwendigkeit flexibler Förderinstrumente. Auch der Einfluss der EU auf die Wettbewerbsfähigkeit und die Bedeutung effizienter Wasserstoffwirtschaft werden thematisiert. Ein informativer Austausch über den Weg zur Dekarbonisierung!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schnelle Dekarbonisierung der Industrie

  • Die Industrie ist nicht schwer zu dekarbonisieren, sondern schnell, da wenige Investitionen große Wirkung haben.
  • Komplexität entsteht durch internationale Verflechtung und die Abhängigkeit von erneuerbaren Energien.
INSIGHT

Energie- und Industriepolitik

  • Energie- und Industriepolitik müssen zusammen gedacht werden, um die Transformation zu ermöglichen.
  • Die externe Dimension, sprich internationale Wettbewerbsfähigkeit, macht die Transformation komplex.
INSIGHT

Infrastruktur als Herausforderung

  • Technologisch ist die Transformation der Industrie relativ klar, die Herausforderung liegt in der Infrastruktur.
  • Die Verbindung mit Wasserstoff- und CO2-Netzen macht die Umsetzung komplex.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app