

Diplomatische Akademie-Direktor Emil Brix im Gespräch mit Christian Lininger
Jun 28, 2025
Emil Brix, Direktor der Diplomatischen Akademie und Experte für internationale Beziehungen, spricht über die aktuellen geopolitischen Spannungen. Er beleuchtet die Herausforderungen der Diplomatie angesichts der Konflikte im Iran und der Ukraine. Brix diskutiert die Notwendigkeit neuer Allianzen für Europa und die Bedeutung einer stabilen globalen Ordnung. Außerdem thematisiert er die Dringlichkeit gemeinsamer Verteidigungsstrategien innerhalb der EU, um auf die sich verändernden sicherheitspolitischen Gegebenheiten zu reagieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Diplomatie braucht Ruhe
- Diplomatie braucht stabile Verhältnisse und klare Verhandlungsgrundlagen.
- In chaotischen politischen Situationen ist ihre Wirkung stark eingeschränkt.
Fragwürdige Legitimität militärischer Angriffe
- Militäroperationen gegen den Iran untergraben das Vertrauen in eine regelbasierte Weltordnung.
- Der Zweck heiligt nicht immer die Mittel, Friedenslösungen bleiben weiterhin notwendig.
Angriff schwächt Sicherheit
- Der Angriff auf das iranische Atomprogramm hat die Sicherheit nicht erhöht.
- Mehr Unruhe erschwert spätere Kontrolle und kann strategische Partnerschaften stärken.