

Demenz verstehen: Ursachen, Symptome & Prävention – mit Prof. Dr. Isabella Heuser
🧠 Demenz verstehen: Ursachen, Formen & Prävention – mit Prof. Dr. Isabella Heuser-Collier
Was genau ist Demenz? Welche verschiedenen Formen gibt es, und wie entwickeln sie sich? In dieser Episode von Glans & Gloria sprechen wir mit Prof. Dr. Isabella Heuser-Collier von der Charité, einer der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet, über die Erkennung, Entwicklung und mögliche Prävention von Demenz.
🔎 In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie Demenz entsteht & welche Risikofaktoren eine Rolle spielen
✅ Welche frühen Anzeichen auf eine Demenzerkrankung hinweisen
✅ Wie Alzheimer, vaskuläre Demenz & andere Formen unterschieden werden
✅ Ob Sudoku & Gedächtnistraining wirklich helfen, Demenz vorzubeugen
🧩 Vergesslichkeit oder ernsthafte Anzeichen? Was können wir tun, um unser Gehirn langfristig gesund zu halten? Prof. Heuser-Collier liefert wissenschaftlich fundierte Antworten und spannende Einblicke.
🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt!
📌 Hat dir die Folge gefallen? Dann lass uns eine 5-Sterne-Bewertung da & folge uns für mehr spannende Inhalte!
🎉 Exklusiv für unsere Hörer: Spare 15 % auf dein Meditricks-Abo! 🎉
Nutze den Code "Gloria15" beim Checkout und profitiere von anschaulichen Lernhilfen für dein Medizinstudium.
👉 Jetzt entdecken: https://www.meditricks.de
Folge uns auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/glansundgloria/
🎙️ Bock auf mehr Podcasts & Hörbücher? Mit unserem Link bekommst du 30 Tage Podimo gratis – perfekt zum Entdecken neuer Folgen! 😏 👉 https://podimo.com/s/DHMB1zJp
Kapitel
00:00 Einführung in das Thema Demenz
01:13 Gerontopsychiatrie und ihre Bedeutung
09:52 Was ist Demenz? Definition und Symptome
14:11 Häufigste Demenzformen in Deutschland
16:34 Lebensstilfaktoren zur Prävention von Demenz
20:06 Therapeutische Ansätze bei Demenz
22:41 Heilung versus Linderung bei Demenz
24:58 Ursachen der Alzheimer-Demenz
26:40 Entwicklung und Zulassung von Antikörpern
30:34 Nebenwirkungen und Risiken der Behandlung
35:02 Multifaktorielle Ursachen der Alzheimer-Demenz
37:17 Diagnostik der Demenz
43:36 Verhalten und Emotionen bei Demenzpatienten
46:19 Frühe Intervention bei Alzheimer-Demenz
49:58 Kognitive Check-ups und Früherkennung
52:42 Depressionen bei älteren Patienten
54:21 Angst vor Diagnosen und Vorsorgeuntersuchungen
58:42 Zukunft der Demenztherapie
01:02:15 Einfluss digitaler Medien auf die geistige Gesundheit
01:04:50 Tipps für Demenzbetroffene und Angehörige