In dieser Folge des Podcasts spricht Karo Junker de Neui mit Dr. Philipp Gattner, dem CEO von rebuy, über Kreislaufwirtschaft und das nachhaltige Geschäftsmodell des Unternehmens. Sie diskutieren die Erfolgsgeheimnisse von rebuy, die Automatisierung von Prozessen, die Zukunft von Medien und Elektronik, und die strategische Zukunftsbetrachtung des Unternehmens. Eine informative und spannende Folge über Nachhaltigkeit im E-Commerce.
Rebuy setzt auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Geschäftsmodell.
Rebuy führt umfassende Tests der Produkte durch, besonders in Elektronik.
Rebuy plant starkes Wachstum durch Ankauf und Kundenzufriedenheit.
Deep dives
Rebuy - Der Recommerce-Marktführer für Elektronik und Medien
Rebuy ist der Recommerce-Marktführer, der Elektronik und Unterhaltungsmedien direkt an- und verkauft. Das Unternehmen setzt auf Second-Hand mit Schwerpunkten auf Handys, Spielekonsolen, Musik, Filme und Videospiele.
Der Werdegang von Philipp Gartner bei Rebuy
Philipp Gartner ist seit acht Jahren bei Rebuy, seit fünf Jahren als CEO tätig. Ursprünglich studierte er Wirtschaftswissenschaften und arbeitete als Berater bei McKinsey, bevor er sich dem Rebuy-Geschäftsmodell anschloss.
Rebuy - Ein direktes An- und Verkaufsmodell
Rebuy ist ein direktes An- und Verkaufsmodell, das sowohl Gebrauchtwaren von Endkunden kauft als auch über eigene Kanäle weiterverkauft. Der Großteil des Umsatzes erfolgt über die eigene Website, mit Präsenz auf größeren Marktplätzen wie Amazon und eBay.
Die Bedeutung von Refurbishment bei Rebuy
Rebuy führt umfassende Tests und Inspektionen bei den ankommenden Produkten durch, insbesondere im Bereich Elektronik. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Produkte in einem guten Zustand sind, bevor sie auf der Website wieder zum Verkauf angeboten werden.
Zukunftsausblick von Rebuy
Rebuy plant, weiterhin stark zu wachsen, insbesondere im Bereich des Ankaufs, um mehr Produkte zu gewinnen. Die Firma setzt auf Branding und Kundenzufriedenheit, um loyalen Kundenstamm zu entwickeln und den Erfolg in den kommenden Jahren auszubauen.
Wie Kreislaufwirtschaft auch ökonomisch nachhaltig funktionieren kann
In Folge #499 dreht sich alles um Kreislaufwirtschaft, denn Dr. Philipp Gattner von Rebuy ist zu Gast und Podcast Host Karo Junker de Neui freut sich als Gründerin eines Re-Commerce Unternehmens ganz besonders darüber. Die rebuy recommerce GmbH ist ein 2004 gegründetes Recommerce-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, gebrauchte Produkte wieder in den Wirtschaftskreislauf zu integrieren. Über 600 Mitarbeitende sorgen dafür, qualitativ hochwertige gebrauchte Produkte im Online-Shop anzubieten, dabei Ressourcen zu schonen und die Menschen gleichzeitig für einen bewussten Konsum zu sensibilisieren. Mit diesem nachhaltigen Geschäftsmodell konnte das Unternehmen in 2022 mit über 200 Mio. Euro einen neuen Umsatzrekord erzielen. Wie und warum Rebuy das geschafft hat, während viele andere E-Commerce Unternehmen unter der schwierigen makroökonomischen Lage leiden, diskutieren Karo und Philipp im Interview.