
 Radiowissen
 Radiowissen Claudio Monteverdi - Der Erfinder der Oper
 Oct 25, 2025 
 Claudio Monteverdi revolutionierte die Musik mit seiner Emotionalität. Er gilt als der Schöpfer der ersten 'richtigen' Oper, 'Orfeo'. In Venedig hinterließ er als Maestro di Cappella seinen Einfluss auf die weltliche Oper. Monteverdis Konzept der Seconda pratica erlaubte es, den Ausdruck über die Regeln zu stellen. Sein Lebensweg, einschließlich persönlicher Schicksalsschläge, prägt sein Schaffen. Die Oper 'Poppea' zeigt nicht nur seine geniale Komposition, sondern auch den Einsatz von Kastraten, der damals eine Sensation war. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Musik Als Emotionales Wahrheitsstreben
- Monteverdi suchte 'Wahrheit und Natürlichkeit' und wollte die Hörer emotional bewegen (muovere gli affetti).
- Diese ästhetische Orientierung begründete seine Rolle als Wegbereiter der modernen Ausdrucksmusik.
Venedig Macht Oper Öffentlich
- In Venedig wurde die Oper in den 1630er Jahren zum öffentlichen Vergnügen in eigenen Häusern.
- Monteverdis Arianna wurde 1639 im Theatro San Moisé neu inszeniert, von der Musik aber vieles verschollen.
Seconda Pratica Als Ausdrucksrevolution
- Monteverdi propagierte die Seconda pratica: Regeln dürfen dem Ausdruck weichen.
- Diese Idee erlaubte bewusstes Brechen kontrapunktischer Normen zugunsten starker Textausdeutung.



