
Die Großen Fragen in 10 Minuten Mein zweites Ich - Viren, Bakterien, Pilze
Nov 13, 2020
Wir tragen mehr Mikroben als eigene Zellen in uns, die bei der Verdauung und dem Immunsystem helfen. Muttermilch spielt eine wichtige Rolle, indem sie Mikroben begrüßt und das Immunsystem trainiert. Die Co-Evolution von Bakterien und Mensch zeigt ihre entscheidende Bedeutung. Interessant ist der Einfluss des Mikrobioms auf unser Verhalten und unsere Partnerwahl. Studien weisen sogar auf Verbindungen zwischen dem Darmmikrobiom und psychischen Erkrankungen hin. Letztlich sind Mensch und Mikroben tief miteinander verbunden und formen gemeinsam unser Dasein.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Besiedlung Beginnt Bei Der Geburt
- Schon bei der Geburt beginnt die rasche Besiedlung durch Mikroorganismen aus Geburtskanal und Umgebung.
- Professor Alexander Deitke und andere beschreiben diese frühe Besiedlung als geplanten, nützlichen Prozess.
Muttermilch Fördert Mikrobiom
- Muttermilch enthält spezielle Stoffe, die Babys nicht selbst verdauen können, aber dem Mikrobiom dienen.
- Dr. Rima Chakaroun erklärt, dass Mensch und Mikroorganismen über Millionen Jahre ko-evolviert sind.
Millionen Gene Im Mikrobiom
- Das mikrobielle Genom im Darm bietet schätzungsweise über 8 Millionen Gene gegenüber 22.000 humanen Genen.
- Professor Alexander Deitke betont, dass das Mikrobiom uns viele zusätzliche Funktionen bereitstellt.
