.jpg&w=500&h=500&output=jpg)
RefPod Ankündigung: Materielles Recht im 2. Examen
Aug 9, 2023
In dieser Folge wird eine innovative Podcast-Reihe über das materielle Recht im zweiten Examen vorgestellt. Die Moderatoren teilen persönliche Erfahrungen und Herausforderungen bei der Examensvorbereitung. Sie diskutieren die zentrale Rolle des materiellen Rechts und die damit verbundenen Unsicherheiten für Referendare. Zudem wird die Wichtigkeit regelmäßiger Übung betont, um das Wissen aufzufrischen. Hörer können sich auf hilfreiche Einblicke und Tipps zur Vorbereitung freuen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Christophs Vorbereitungsmethode
- Christoph Spielmann nutzte intensiv den "Grüneberg" als Kommentar, um das materielle Recht besser zu verstehen.
- Er konzentrierte sich auf die Fundstellen, statt alte Karteikarten zum ersten Examen durchzugehen.
Lücke bei Lernmaterialien Examen
- Materialien und Lehrbücher zum ersten Examen sind für das zweite meist zu umfangreich oder unpassend.
- Es gibt eine Lücke in der Vorbereitung auf das materielle Recht im zweiten Staatsexamen.
Gezieltes Lernen mit Fallbeispielen
- Lernt das materielle Recht gezielt für das zweite Examen, fokussiert auf praxisrelevante Fälle und BGH-Rechtsprechung.
- Nutzt Fallbeispiele, um das Gelernte zu verdeutlichen, aber nicht zum Auswendiglernen.
