

#308: „Iran wirft keine Atombombe auf Israel“ - mit Ramon Schack
10 snips Jun 27, 2025
Ramon Schack, Politologe und Journalist, spricht über den kürzlichen Konflikt zwischen Israel und Iran und stellt die gängige Sichtweise auf den Kopf. Er argumentiert, dass der Iran gestärkt aus dem Krieg hervorgegangen ist, was selbst Israel überrascht hat. Themen sind die geopolitische Rolle des Iran, die Gefahren einer iranischen Atombombe und die Fragilität des internationalen Rechts. Schack beleuchtet auch die komplexe Machtstruktur im Iran und warnt vor den Folgen westlicher Interventionen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Iran gewinnt psychologisch
- Iran hat den Zwölftagekrieg gegen Israel und die USA psychologisch gewonnen.
- Iran zeigte eine nie dagewesene Gegenwehr, die Israel überraschte.
Iran und die Atombombe
- Iran würde keine Atombombe gegen Israel einsetzen, da es Selbstmord wäre.
- Eine iranische Bombe würde defensive Zwecke erfüllen, nicht offensiv eingesetzt werden.
Schiitischer Gürtel durch US-Krieg
- Der Schiitische Machtgürtel vom Iran bis zum Mittelmeer entstand aus dem US-gestützten Krieg gegen Saddam und die Taliban.
- Westliche Interventionen führten oft zum Gegenteil ihrer behaupteten Ziele.