PUNKT.PRERADOVIC Podcast cover image

#308: „Iran wirft keine Atombombe auf Israel“ - mit Ramon Schack

PUNKT.PRERADOVIC Podcast

00:00

Die Komplexität der iranischen Identität

In diesem Kapitel wird die vielschichtige Beziehung zwischen dem Iran und westlichen Einflüssen beleuchtet, insbesondere im Kontext der Unzufriedenheit der Bevölkerung und der Herausforderungen eines Regimewechsels. Es wird auf die politische Landscape eingegangen, die von Reza Pahlavi bis zu den heutigen Einflussfaktoren geprägt ist, einschließlich der Rolle der diasporischen Gemeinschaft und der religiösen Bewegungen. Zudem wird die verzweigte Machtstruktur im Iran, insbesondere die Dominanz der paramilitärischen Gruppen und die politische Bedeutung der Mullahs, kritisch analysiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app