Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

Fed vor dem Umbruch – Drohen Amerika türkische Verhältnisse?

12 snips
Aug 23, 2025
Jerome Powell signalisiert eine mögliche Leitzinssenkung, was die Stabilität der US-Notenbank in Frage stellt. Diskussionen über die Auswirkungen dieser Veränderungen auf Anleger werden intensiv geführt. Zudem wird Nintendo als neuer Star in der Spielewelt hervorgehoben. Die Problematik von BYD-Anlegern nach dem Aktiensplit wird kritisch analysiert, während die Herausforderungen durch Inflation und geopolitische Spannungen thematisiert werden. Die Moderatoren bieten spannende Einsichten in die bevorstehenden Marktbewegungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Powells Zinssenkungs-Signal Belebt Märkte

  • Jerome Powell signalisierte eine mögliche Zinssenkung im September und veränderte damit die Markterwartung deutlich.
  • Die Wall Street reagierte mit starken Kursgewinnen, der Dow erreichte neue Allzeithochs.
INSIGHT

Gefährdung Der Fed-Unabhängigkeit

  • Holger Zschäpitz sieht Powells Rede als historisch, weil sie das Ende einer Ära und die Gefährdung der Fed-Unabhängigkeit andeutet.
  • Er warnt, dass politische Einflussnahme die Inflation wieder stark anheizen könnte, vergleichbar mit den 1970er Jahren.
INSIGHT

Politischer Druck Wie In Der Türkei?

  • Dietmar Deffner betont die akute politische Bedrohung der Fed durch Trump und Parallelen zur Türkei unter Erdogan.
  • Die Folge könnte eine erzwungene Zinssenkung mit steigender Inflation sein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app