Politbüro cover image

Politbüro

Wie links ist der Schweizer Journalismus wirklich?

Dec 6, 2024
Eine neue Studie zeigt einen signifikanten Linksrutsch im Schweizer Journalismus. 37 Prozent der Medienschaffenden sehen sich links, was Fragen zur politischen Berichterstattung aufwirft. Diskussionen zur Neutralität und den persönlichen politischen Präferenzen von Journalisten werden geführt. Die akademische Ausrichtung wird thematisiert, ebenso wie die Herausforderungen, diverse Perspektiven in den Redaktionen zu integrieren. Zudem wird die mediale Darstellung der Zuwanderung kritisch analysiert, während die Fragmentierung der Schweizer Politik und deren Einfluss auf den Diskurs beleuchtet wird.
50:04

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Eine Studie zeigt, dass 76 Prozent der Journalisten in der Schweiz sich entweder links oder eher links verorten, was bestehende Vorurteile bestätigt.
  • Die mangelnde Diversität unter Journalisten, insbesondere der geringe Anteil mit Migrationshintergrund, könnte entscheidende Perspektiven in der Berichterstattung ausschließen.

Deep dives

Eine Studie zur politischen Ausrichtung von Journalisten

Eine neue Studie von Vincent Zwis der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften zeigt, dass 37 % der Journalisten in der Schweiz sich als links und weitere 39 % als eher links einordnen. Diese Ergebnisse bestätigen ältere Wahrnehmungen über eine politische Neigung im Journalismus. Die Studie basiert auf einer repräsentativen Online-Befragung von über 1.000 Journalisten und beleuchtet nicht nur deren politische Meinungen, sondern auch ihre Arbeitsweise. Es bleibt zu klären, wie diese Tendenz die politische Berichterstattung in der Schweiz beeinflusst.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner