Politbüro

Wie links ist der Schweizer Journalismus wirklich?

Dec 6, 2024
Eine neue Studie zeigt einen signifikanten Linksrutsch im Schweizer Journalismus. 37 Prozent der Medienschaffenden sehen sich links, was Fragen zur politischen Berichterstattung aufwirft. Diskussionen zur Neutralität und den persönlichen politischen Präferenzen von Journalisten werden geführt. Die akademische Ausrichtung wird thematisiert, ebenso wie die Herausforderungen, diverse Perspektiven in den Redaktionen zu integrieren. Zudem wird die mediale Darstellung der Zuwanderung kritisch analysiert, während die Fragmentierung der Schweizer Politik und deren Einfluss auf den Diskurs beleuchtet wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Linkslastigkeit im Schweizer Journalismus

  • Laut einer Studie von Vinzenz Wyss positionieren sich 76% der Schweizer Medienschaffenden links oder eher links der Mitte.
  • Diese politische Verortung ist deutlich stärker links als die der Gesamtbevölkerung.
INSIGHT

Mangelnde Diversität in den Redaktionen

  • Der Anteil von Journalisten und Journalistinnen mit Migrationshintergrund ist verschwindend gering.
  • Repräsentanz aus muslimischen Ländern fehlt fast vollständig in den Schweizer Redaktionen.
ANECDOTE

Akademisierung im Journalismus

  • Fabian Renz erinnert sich an seine Anfänge bei einer Regionalzeitung, wo nur wenige Akademiker arbeiteten.
  • Er vermutet einen Zusammenhang zwischen der Krise der Regionalpresse und der steigenden Akademisierung im Journalismus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app