

#34: Public Sector Podcasters – Inspirationen für die nächste Bundesregierung
Apr 5, 2025
In dieser Diskussion sprechen Torsten Frenzel über Verwaltungsdigitalisierung, Dr. Dorit Bosch über Kulturwandel und Felix Schmitt über kommunale Best Practices. Franz-Reinhard Habbel ergänzt die Runde mit seinen Erfahrungen aus dem Städtebund. Ihre spannenden Einblicke umfassen die Herausforderungen digitaler Transformationsprozesse und die essenzielle Rolle von Kommunikation zwischen Bund und Kommunen. Ein zentrales Thema ist die Bedeutung von Standards und Kooperationen, um die Effizienz in der öffentlichen Verwaltung entscheidend zu steigern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
EFA-Prinzip: Chancen und Herausforderungen
- Das EFA-Prinzip ermöglicht flächendeckende Online-Dienste und Standardisierung.
- Allerdings entstehen oft nur PDFs, und die Anpassung an Bundesländer ist komplex.
Zukunftsverwaltung statt Bestandsoptimierung
- Deutschland optimiert die Bestandsverwaltung, anstatt eine Zukunftsverwaltung aufzubauen.
- Radikale Neuformatierungen der Verwaltung sind nötig, auch bei Aufgabenverteilung.
Zusammenarbeit für EFA
- Die Umsetzung des EFA-Prinzips erfordert kulturelle und technische Übereinstimmung.
- Menschen müssen miteinander reden, um die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen.