

Junge Menschen in der IV-Rente
Jul 15, 2025
Alice Britschgi, Redaktorin im Team Gesellschaft und Debatte, beleuchtet die alarmierende Zunahme von IV-Renten unter 25-Jährigen, oft bedingt durch psychische Erkrankungen. Sie erörtert die Herausforderungen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben und die gesellschaftlichen Stigmatisierungen. Zudem kommen Experten zu Wort, die den Einfluss von schulischem Druck und sozialen Medien auf die psychische Gesundheit analysieren. Der dringende Bedarf an flexiblen Unterstützungssystemen und Frühprävention wird betont, um diese jungen Menschen besser zu integrieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Persönliche IV-Erfahrungen junger Frau
- Eine 19-jährige Frau mit Sozialphobie und späteren Depressionen bezieht IV-Rente.
- Social Media half ihr, Betroffene zu finden und sich weniger allein zu fühlen.
Starke Zunahme junger IV-Rentner
- Die IV-Renten unter 25-Jährigen haben sich in den letzten zehn Jahren in Zürich verdoppelt.
- Psychische Erkrankungen sind der Hauptgrund für die Rentenzunahme bei jungen Menschen.
Unklare Gründe für IV-Anstieg
- Ursachen für den Anstieg junger IV-Bezüger sind unklar und umstritten.
- Vermutungen reichen von Leistungsdruck über Pandemie bis zu Social Media Einflüssen.