

#32 2024 Über Migration - mit Judith Kohlenberger
Sep 11, 2024
Judith Kohlenberger, Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin, spricht über die Herausforderungen der Migration in der politischen Debatte. Sie beleuchtet, wie emotionale Verflechtungen die sachliche Diskussion beeinflussen und die Gesellschaft polarisieren. Kohlenberger erklärt das Konzept der „neuen Härte“ und stellt die Bedeutung von „Zugewandtheit“ für einen konstruktiven Dialog heraus. Zudem thematisiert sie die universellen Menschenrechte und die Notwendigkeit, aktiv über Migration zu sprechen, um Missverständnisse abzubauen.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Emotionale Verflechtungen in der Migrationsdebatte
02:16 • 17min
Das Nullsummenspiel: Gesellschaftliche Konflikte und ihre Auswirkungen
19:29 • 6min
Menschenrechte und Asyl im Fokus
25:02 • 22min
Zugewandtheit und Migration
46:54 • 13min
Aufruf zur aktiven Auseinandersetzung mit Migration
59:34 • 2min