

Wie kann Politik helfen die Zukunft zu gestalten, Alexander Schweitzer?
„Ich glaube, dass Menschen ein bisschen mehr brauchen als von Tag zu Tag denken.“ – Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz auf den Spacewalk Talks 2025 in Mainz.
In dieser besonderen Spacewalk Talks Episode von Rocketfuel – dem Podcast für Innovation und digitale Transformation spricht Host Oliver Kemmann mit Alexander Schweitzer, dem Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz. In einem offenen, persönlichen und inhaltlich dichten Gespräch geht es um nichts Geringeres als die Zukunft: die Rolle von Politik in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche, das Zusammenspiel von Vision, Wandel und Verantwortung – und warum die demokratische Mitte genau jetzt Angebote machen muss.
Alexander Schweitzer spricht über seinen ungewöhnlichen Weg in die Politik, die Herausforderungen seines Amts, seine Sorge über das Erstarken politischer Extreme – und gleichzeitig über seine Zuversicht, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden kann. Er plädiert für ein neues Verständnis von politischer Führung: weniger als vorgezeichneter Masterplan, sondern als die Fähigkeit, Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Menschen ihre Ideen verwirklichen können – ob als Unternehmerin, als Wissenschaftler oder im Ehrenamt.
Themen wie Start-up-Förderung, die Zukunft der Arbeit, digitale Transformation, Handelsbeziehungen, die Rolle künstlicher Intelligenz in der Verwaltung und die Verantwortung der EU in der Regulierung globaler Tech-Konzerne ziehen sich wie ein roter Faden durch das Gespräch – ebenso wie die Frage: Welche Vision braucht Deutschland – und warum kann es darauf nur eine europäische Antwort geben?
Ein Gespräch über Verantwortung, Gestaltungskraft und Mut – für alle, die an die Zukunft glauben und bereit sind, sie mitzugestalten.