

256 - Losdemokratie mit Ardalan Ibrahim
Was haben Populismus, Philosophie und Organisationsentwicklung gemeinsam? In dieser Folge von Wir müssen reden! spreche ich mit Ardalan Ibrahim – Philosoph, Coach, Gründer der „Losdemokratie“-Partei und bekannt von YouTube unter dem Namen Nut Los. Gemeinsam diskutieren wir über die Mechanik von Populismus, die Rolle von Provokation in Führung, was Demokratie von den alten Griechen lernen kann – und warum es manchmal mutig ist, alles anders zu machen. Eine Folge voller Denkanstöße zwischen Politik, Philosophie und Praxis.
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.
Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin
Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X
=======================================
Hast Du Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir beraten und unterstützen dich gerne! Keine Patentrezepte und fertige Lösungen, sondern gekonnte Detektivarbeit. Erkenntnisgewinn garantiert. 👉 Schreib uns, wenn Du Unterstützung suchst: podcast@wir-muessen-reden.net oder buche direkt dein Erstgespräch