

KKS: Die mächtigste Politikerin der Schweiz
Nov 29, 2024
Karin Keller-Sutter, eine pragmatische Bundesrätin und zukünftige Bundespräsidentin der Schweiz, spricht über ihre politische Reise und Herausforderungen. Sie reflektiert, wie ihre Kindheit in einer Unternehmerfamilie ihren Werdegang prägte. Ein zentrales Thema ist die Krise der Credit Suisse, bei der sie durch ihre Kommunikationsskills eine Schlüsselrolle spielte. Außerdem betont sie die Wichtigkeit von Netzwerken und die Strategien, die sie anwendet, um Mehrheiten zu bilden und ihre politischen Ziele durchzusetzen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erste Begegnung
- Larissa Rhyn erinnert sich an ihr erstes Interview mit Karin Keller-Sutter im Mai 2020.
- Keller-Sutter kannte ihren Namen, was ungewöhnlich für eine Bundesrätin ist.
Kindheit und Erziehung
- Keller-Sutter wuchs in Wil in einem Restaurant auf und musste früh selbstständig sein.
- Ihr Vater war konservativ, betonte aber die Wichtigkeit einer Ausbildung für die Unabhängigkeit der Frau.
Liberalismus und Religiosität
- Keller-Sutter entdeckte ihren Liberalismus und ihre Religiosität.
- Die Religion gibt ihr Struktur und setzt ihrem Liberalismus Grenzen.