Archivradio – Geschichte im Original cover image

Archivradio – Geschichte im Original

Margarete Mitscherlich über "Die Unfähigkeit zu trauern": "Was hatte man wirklich dagegen getan?" | 21.1.1989

Jan 21, 2024
38:09
Margarete Mitscherlich war über Jahrzehnte die prominenteste deutsche Psychoanalytikerin. Sie war bekannt durch ihre wegweisenden Bücher wie "Die Unfähigkeit zu trauern", das sie 1967 zusammen mit ihrem Mann Alexander Mitscherlich geschrieben hatte. Drei Jahre nach dessen Tod erschien 1985 "Die friedfertige Frau", das Margarete Mitscherlich zu einer wichtigen Stimme des Feminismus machte. In diesem Gespräch von 1989 blickt Margarete Mitscherlich mit ihrer psychoanalytischen Brille auf die deutsche Nachkriegszeit und ihr eigenes Leben. Unter anderem äußert sie sich zur Rede von Bundestagspräsident Philipp Jenninger im November 1988 anlässlich des 50. Jahrestages der Reichspogromnacht. Die Rede hatte einen Skandal ausgelöst und Jenniger war zurückgetreten. Die Interviewerin ist Susanne Lüdtke.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app