

Geysire und Wasseramseln in Deutschland
Mar 14, 2025
Nach einer einjährigen Pause geht es wieder los! Der gigantische Kaltwasser-Geysir in Andernach sprudelt bis zu 60 Meter hoch, doch viele kennen ihn nicht. Zudem wird die Wasseramsel vorgestellt, ein einzigartiger Singvogel, der tauchen kann und durch klare Gewässer jagt. Ihre speziellen Anpassungen machen sie zum idealen Indikator für sauberes Wasser. Spannung und Wissen über Natur und amüsante Erlebnisse beim Frühstück runden die Folge ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Entdeckung des Kaltwassergeysirs
- Hermann Hirsch erzählt von einer Wanderung im Westerwald und der Entdeckung einer App namens RLP Gold.
- Er erläutert, wie er dadurch auf den weltweit größten Kaltwassergeysir in Andernach aufmerksam wurde.
Funktion des Kaltwassergeysirs
- Der Kaltwassergeysir in Andernach schießt alle zwei Stunden eine 60 Meter hohe Fontäne ohne technische Hilfe.
- Das CO2 aus vulkanischen Tiefen löst im Grundwasser einen Druckaufbau, der diese Eruption verursacht.
Einzigartigkeit der Wasseramsel
- Die Wasseramsel ist der einzige Singvogel, der unter Wasser tauchen kann.
- Anpassungen wie dichte Unterwolle, fetthaltige Imprägnierung und mit Mark gefüllte Knochen ermöglichen das Tauchen.