

#273 Erklär mir Erinnern an die Nazi-Zeit, Gudrun Blohberger
Oct 17, 2023
In dieser spannenden Unterhaltung erklärt Gudrun Blohberger, Pädagogische Leiterin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, die Herausforderungen der Erinnerungsarbeit, wenn keine Zeitzeug*innen mehr da sind. Sie spricht über die Bedeutung persönlicher Geschichten für das kollektive Gedächtnis und die Verantwortung kommender Generationen. Zudem beleuchtet sie die Entwicklung der Erinnerungskultur von der Schockpädagogik hin zu dialogischen Ansätzen. Ihre Einsichten zu psychischen Belastungen in Gedenkstätten und zur dringenden Notwendigkeit der Aufklärung über die NS-Zeit sind besonders prägnant.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Erinnerungsarbeit an die NS-Zeit
01:46 • 19min
Eindrücke von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
20:49 • 3min
Erinnerungskultur im Wandel
23:42 • 17min
Psychische Herausforderungen und soziale Verantwortung in der Gedenkstättenarbeit
40:36 • 3min
Erinnerungskultur und Aufklärung über die NS-Zeit
43:43 • 4min