

Robin Haak im Interview: Von Jobspotting zu Robin Capital – Ein Leben für Startups | E 10
In dieser spannenden Episode von "Founder Mode" sprechen wir mit Robin Haak über seinen faszinierenden Weg: Von den Anfängen bei Axel Springer Plug & Play über die Gründung von Jobspotting bis hin zu beeindruckenden Investments und dem Aufbau seines eigenen Solo-GP-Fonds Robin Capital. 🚀
Robin teilt mit uns seine besten Learnings aus Exits, darunter Smart Recruiters, seine Erfahrungen mit der Startup-Welt und warum er sich für den Aufbau eines Solo-GP-Modells entschieden hat. Außerdem gibt er Einblicke in seine Investmentstrategie und erklärt, wie er Gründer erfolgreich unterstützt.
Highlights:
Axel Springer Plug & Play: Wie Robin den Accelerator mitgründete und warum er in Papaya Card (heute N26) investierte.
Jobspotting & Smart Recruiters: Der Exit von Jobspotting und der Aufbau eines internationalen Unicorns mit Smart Recruiters.
Robin Capital: Warum Robin auf Solo-GP setzt und wie er Gründer durch Community, Erfahrung und Hustle unterstützt.
Investments & Learnings: Was macht ein gutes Startup aus und warum ist Distribution oft wichtiger als das Produkt?
Mehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:
https://www.linkedin.com/in/eyser/
https://www.linkedin.com/in/moritzblees/
Mehr zu Robin: https://robincap.com/
Marker:
(00:00:00) Was ist Robins Geschichte?
(00:31:06) Fundraising für Startup vs. LP-Fundraising
(00:39:56) Robin Capital: Warum Solo?
(00:51:19) Robin Capital: Die Story & People Radar