Quarks Daily cover image

Quarks Daily

Tattoos - Erhöhen sie das Krebsrisiko?

Mar 20, 2025
Julia Demann, Wissenschaftlerin im Quarks-Team und Expertin für Tätowierungen, beleuchtet in diesem Gespräch besorgniserregende Studien zu den gesundheitlichen Risiken von Tattoos. Neue Forschungsergebnisse zeigen einen möglichen Zusammenhang zwischen Tätowierungen und Lymphdrüsenkrebs – alarmierende Fakten, die ein Umdenken erfordern könnten. Zudem wird über die Notwendigkeit von Future Skills diskutiert, um in einer sich wandelnden Arbeitswelt zurechtzukommen. Herausforderungen wie digitale Kompetenzen, kreatives Denken und der Umgang mit Krisen stehen im Fokus.
20:13

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Aktuelle Studien zeigen, dass tätowierte Personen ein um 20% höheres Risiko haben, an Lymphdrüsenkrebs zu erkranken, was ernsthafte Bedenken aufwirft.
  • In einer sich wandelnden Arbeitswelt sind Future Skills wie kritisches Denken und Kreativität entscheidend für die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen.

Deep dives

Zusammenhang zwischen Tattoos und Krebsrisiko

Aktuelle Studien zeigen, dass es einen potenziellen Zusammenhang zwischen Tattoos und einem erhöhten Risiko für Lymphdrüsenkrebs gibt. Eine schwedische Studie mit etwa 12.000 Teilnehmern fand heraus, dass tätowierte Personen eine um 20% höhere Wahrscheinlichkeit hatten, an Lymphdrüsenkrebs zu erkranken. Eine weitere Untersuchung unter Zwillingen in Dänemark ergab ähnliche Ergebnisse, wobei tätowierte Zwillinge zwei- bis dreimal häufiger an Lymphdrüsenkrebs litten. Diese Erkenntnisse werfen ernsthafte Fragen zur Sicherheit von Tattoos auf, insbesondere in Anbetracht der Vielzahl von Menschen, die heutzutage tätowiert sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner