

Der harte Start und erste Learnings
Jun 14, 2024
Mic Weigl teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen aus der Fitness- und Supplementbranche. Er reflektiert, wie Zweifel und Leidenschaft ihn geprägt haben. Themen wie die Bedeutung einer positiven Fehlerkultur und das "All-In"-Gehen bei Innovationen werden angesprochen. Auch der Übergang zur Selbstständigkeit und die Rolle von Unterstützung durch Freunde und Familie spielen eine zentrale Rolle. Zudem wird die Bedeutung von Networking und Investitionen im Sportbereich thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erste Arbeitserfahrung als Fitnesstrainer
- Mic Weigl berichtet von seiner Zeit als Fitnesstrainer, wo er nicht beraten durfte und 0815-Produkte gleichmäßig verkauft wurden.
- Er merkte schnell, dass er in diesem System nicht passen würde, weil Beratung ausgeschlossen war.
Sinn vor Autorität
- Mic Weigl verstand schon in der Kindheit, dass er keinen Autoritäten folgt, wenn es für ihn keinen Sinn ergibt.
- Diese Haltung prägte ihn und inspirierte später auch Geschäftspartner, anders zu denken.
Gastronomisches Scheitern am Eröffnungstag
- Mic Weigl versuchte eine Gastronomie mit Fingerfood zu eröffnen, scheiterte aber an der Panik vor dem Einkauf und Konzept.
- Er schloss den Laden am Eröffnungstag und musste sich erst wieder motivieren, weiterzumachen.