

Darum werden "aktive" ETFs bei Anlegerinnen beliebter
13 snips Apr 30, 2024
Ivan Durdevic, Leiter der ETF-Distribution bei JPMorgan, ist ein erfahrener Experte für ETFs. Im Gespräch erläutert er die steigende Beliebtheit aktiver ETFs und deren Vorteile wie Transparenz und Liquidität. Er diskutiert die Entwicklung von passiven zu aktiven Fonds und erklärt, wie Fondsmanager aktiv eingreifen, um Renditen zu optimieren. Zudem beleuchtet er die wettbewerbsfähige Kostenstruktur und Risiken aktiver ETFs, einschließlich der Rolle von Künstlicher Intelligenz im Portfolio-Management und nachhaltigen Investitionsstrategien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ETF-Grundwerte: Transparenz Und Liquidität
- Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds mit hoher Transparenz und Intraday-Liquidität.
- Anleger sehen laufend Preis und Portfolioinhalte und können flexibel handeln.
Evolution Vom Replikator Zum Strategie-Container
- ETFs entwickelten sich von reiner Index-Replikation zu vielfältigen Strategien wie Anleihen und Smart Beta.
- Der ETF-Wrapper brachte Transparenz, Liquidität und Flexibilität für verschiedene Anlageklassen.
Wie Aktiv Ist Ein Aktiver ETF?
- Aktive ETFs erlauben es Portfolio-Managern, gezielt vom Index abzuweichen.
- Der Grad der Abweichung hängt von der zugrundeliegenden aktiven Strategie ab.