FALTER Radio

Wie funktioniert Journalismus im Gazakrieg? - #1486

10 snips
Oct 11, 2025
Tim Cupal, ORF-Auslandskorrespondent seit 2019 mit Fokus auf den Nahen Osten, teilt seine bewegenden Erlebnisse im Gazakrieg. Er erzählt von den erschütternden Eindrücken unmittelbar nach dem Hamas-Massaker und den Herausforderungen, in Kriegszeiten zu berichten. Cupal diskutiert ethische Grenzen und die Verantwortung von Journalisten, sowie die Schwierigkeiten bei der Verifikation von Eilmeldungen. Er reflektiert über persönliche Verbindungen und das tägliche Leben in Gaza, während er den schmalen Grat zwischen Mitgefühl und der Realität des Krieges beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Direkte Eindrücke Vom Tag Nach Dem Massaker

  • Tim Cupal schildert seine unmittelbaren Eindrücke am 8. Oktober: zerstörte Städte, Flüchtende und abgerissene Verbindungen.
  • Er beschreibt Gerüche, Bilder und das Gefühl des Kontrollverlusts, das ihn tief prägt.
ANECDOTE

Schockbilder An Den Straßenrändern

  • Cupal berichtet von den grausamen Szenen an Straßenrändern und verbrannten Leichen bei Kibbutzim in der Nähe von Gaza.
  • Er zeigt, wie unmittelbare Reportage Erschütterung und professionelle Grenzen zugleich erzeugt.
ADVICE

Quellen Offenlegen Und Kontext Liefern

  • Tim Cupal erklärt seinen Kriterienkatalog: Kontext liefern, Konfliktparteien und Quellen benennen.
  • Er betont Transparenz bei Quellenangaben als Grundlage verlässlicher Berichterstattung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app