Der Tag cover image

Der Tag

Mindestlohn, Rente, Arbeitszeit - Wie (un)sozial ist der Koalitionsvertrag?

Apr 14, 2025
Volker Findhammer, ein Experte für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, und Anne Herberg, Korrespondentin in Südamerika, diskutieren brisante Themen. Sie beleuchten die kritische Haltung der Jusos zum Koalitionsvertrag, besonders in Bezug auf den Mindestlohn. Zudem wird die angespannte Sicherheitslage in Ecuador unter Präsident Noboa thematisiert, dessen brutale Strategien gegen Gewalt auch ihre Schattenseiten haben. Schockierende Einblicke in soziale Ungerechtigkeiten und mögliche Reformen im deutschen Arbeitsrecht runden das Gespräch ab.
37:27

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Jusos kritisieren den Koalitionsvertrag als unsozial und warnen vor möglichen negativen Auswirkungen auf soziale Errungenschaften in Deutschland.
  • Ecuadors Präsident Noboa verfolgt einen harten Kurs gegen Gewalt, doch ohne soziale Reformen bleibt die Grundursache der Kriminalität unbehandelt.

Deep dives

Kritik am Koalitionsvertrag

Die Jusos äußern scharfe Kritik an dem neuen Koalitionsvertrag zwischen der SPD und der Union, da sie diesen als unsozial betrachten. Sie befürchten, dass wichtige Errungenschaften der SPD im Bereich Asyl, Migration, Arbeit und Soziales gefährdet sind. Vor der Basisabstimmung über den Koalitionsvertrag appellieren sie an die Mitglieder der SPD, dem Vertrag nicht zuzustimmen, um das soziale Ungleichgewicht nicht weiter zu verstärken. Die Jusos hinterfragen besonders die Verbindlichkeit des Mindestlohns und die versprochenen Steuererleichterungen für kleine Einkommen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner