Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

It’s never too late – Wie Erwachsene neue Sprachen lernen

Nov 2, 2024
Anne Hübner, eine Grafikdesignerin aus Hamburg, erzählt von ihren Erfahrungen beim Chinesischlernen und den Herausforderungen, die Erwachsene dabei erleben. Angela Friederici, Direktorin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, bietet wissenschaftliche Einblicke in die Unterschiede beim Spracherwerb zwischen Kindern und Erwachsenen. Sie diskutieren, wie Motivation und geeignete Lernmethoden entscheidend sind und betonen, wie wichtig es ist, Angst vor Fehlern abzubauen, um sprachliche Fähigkeiten zu verbessern.
28:17

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Motivation und der emotionale Kontext sind entscheidend für das Sprachenlernen im Erwachsenenalter, wie das Beispiel von Anne Hübner zeigt.
  • Moderne Sprachlern-Apps wie Duolingo revolutionieren das Lernen durch personalisierte Lektionen und Gamification, während der Dialog mit Muttersprachlern essenziell bleibt.

Deep dives

Das Lernen von Sprachen im Erwachsenenalter

Es wird betont, dass Erwachsene durchaus in der Lage sind, neue Sprachen zu lernen, auch wenn viele denken, dass dies im Alter schwierig wird. Ein Beispiel ist die Grafikerin Anne Hübner, die begann, Chinesisch zu lernen, um sich besser mit chinesischen Kindern auszutauschen, die sie bei sich zu Gast hatte. Trotz anfänglicher Herausforderungen stellte sie fest, dass ihre Tochter ähnliche Schwierigkeiten hatte, was ihr half, ihre eigenen Ängste zu überwinden. Dies beweist, dass die Motivation und der emotionale Kontext eine entscheidende Rolle beim Sprachenlernen im Erwachsenenalter spielen können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner